Pilz 1·hof 2
1. Benennungswort
späteres Bestimmungswort
möglicherweise ahd.
*bülza ›Quelle‹ im Dat. Pl. *bülzōn vgl. ahd.
Verb ūʒirbulzen ›aussprudeln, aufschießen‹1— oder —
Flurname Bülze 2 (als Bezeichnung für Druckwasserquellen) 2. Grundwort (sekundär)
fnhd.
*hof ›Hof, umschlossener Raum; Wirtschaftshof‹< mhd.
hof ›Hof, umschlossener Raum‹3Namenbedeutung
möglicherweise
›bei den Quellen‹
4Kommentar Das Grundwort-heim im Beleg von 1431 wurde wohl eingedeutet, das es zu einem Schwalaut abgeschwächt werden kann und dann lautlich mit der Dativ-Plural-Endung-en zusammenfällt.