Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Thierhaupten

Sarah Rathgeb (SR) Wolfgang Janka (WJ) 

Markt (M)

Bezirk Schwaben, Lkr. Augsburg, Markt Thierhaupten

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

1163(Kopie 15. Jh.)
Vdalricus de Tierhobtin ... (andere Kopie 15. Jh.) Tierhawbtin
[um 1170]
ad Thyerhoͮpte
an Th.
[1171]
Vdalricus de Tierhawbtin
[1226–1231]
Sif(ridus) de Tyerhaupten
[1231–1234]
ze Tierhoͮpt
1290
Vlricus ... abbas in Tierhabten
Ulrich, Abt zu T.
1312
dem conventte da ze Tierhavpten ... von Tierhaupten
1367
ze Tyerhauptun
1376
in Dierhopten ... in Tierhopten
[1468]
Tierhapten

Mundartformen

[dîəhaopm̥]
[a dîəhaopm̥ nųm ...]
Thierhaupten Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

haupten 1
1. Grundwort
ahd. houbit ›Haupt, Kopf‹1 im Dat. Pl. houbitun
2. Bestimmungswort
ahd. Adjektiv tior ›Tier, wildes Tier‹2
Namenbedeutung
›(Siedlung, bei der) ein wildes Tier gesichtet wurde?‹
3
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.glbk@nemanstro