Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben
Repositorium
Orte
Historische Ortsnamen Oberpfalz
Ortssuche
Quellen und Literatur
Archivalische Quellen
Sonstige Quellen und Literatur
System zur Verschriftung der Mundartlautung
Theutonistazeichen
Über das Projekt
Historische Ortsnamen Schwaben
Ortssuche
Quellen und Literatur
Archivalische Quellen
Sonstige Quellen und Literatur
System zur Verschriftung der Mundartlautung
Theutonistazeichen
Über das Projekt
Historische Stätten Bayerns
Goldstein
Sabrina Nortey (SN)
Wüstung
Bezirk Schwaben, Lkr. Ostallgäu, Gde. Seeg
Suche im Repositorium
Vorbemerkung
Vgl. auch Ortsnamenartikel Sulzberg.
Historische Schreibformen
1604
Goldstein
oder Sulzberg
BayHStA, Kl. Steingaden Lit., 27, fol. 233.
erschlossen durch:
Steiner, HONB Füssen.
1772
gut zu
Goldstain
oder Sulzberg
StAA, Hst. Augsb. NA Lit., 219.
erschlossen durch:
Steiner, HONB Füssen.
Namenerklärung
Goldstein
1
1. Benennungswort
Familienname
Goldstein
1
Namenbedeutung
›beim Goldstein‹
2
1
Brechenmacher I, S. 576.
2
Sabrina Nortey SN.
Weitere Literatur
Steiner, HONB Füssen, Nr. 117.
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse:
ed.wdab.glbk@nemanstro