Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben
Repositorium
Orte
Historische Ortsnamen Oberpfalz
Ortssuche
Quellen und Literatur
Archivalische Quellen
Sonstige Quellen und Literatur
System zur Verschriftung der Mundartlautung
Theutonistazeichen
Über das Projekt
Historische Ortsnamen Schwaben
Ortssuche
Quellen und Literatur
Archivalische Quellen
Sonstige Quellen und Literatur
System zur Verschriftung der Mundartlautung
Theutonistazeichen
Über das Projekt
Historische Stätten Bayerns
Unterbuch
Sarah Rathgeb (SR)
Wüstung
Bezirk Schwaben, Lkr. Aichach-Friedberg, Gde. Haslangkreit
Suche im Repositorium
Vorbemerkung
Sowohl Ober- als auch Unterbuch lagen beide etwa einen Kilometer südlich von Abtismühle in der ehemaligen Gemeinde Haslangkreit an der Paar
1
.
1
Rathgeb, HONB Aichach, Nr. 37a.
Historische Schreibformen
[Mitte 12. Jh.]
(
Kopie
16. Jh.
)
Bůch
Oefele, Tr. Kühbach, Nr. 3.
(http://gateway-bayern.de/BV007457769)
erschlossen durch:
Rathgeb, HONB Aichach.
(http://gateway-bayern.de/BV007457769)
1408
Nidernpuch
BayHStA, Kl. Kühbach Urk., 1408 Juli 25.
erschlossen durch:
Rathgeb, HONB Aichach.
1464
Vnderpüch
ainöd
StAM, Steuerb., 135, fol. 50v.
erschlossen durch:
Rathgeb, HONB Aichach.
1582
Underpüech
BayHStA, Kurbayern Geh. Landesarchiv, 1010, fol. 324.
erschlossen durch:
Rathgeb, HONB Aichach.
1685
Hofmarch Haßlangkreit.
Unnderpuech
BayHStA, Kl. Kühbach Lit., 10e, fol. 38 f.
erschlossen durch:
Rathgeb, HONB Aichach.
1904
Unterbuch
K. Bayer. Statistischen Bureau (Hrsg.), OV 1904, Sp. 18.
(http://daten.digitale-sammlungen.de/bsb00066402/image_5)
erschlossen durch:
Rathgeb, HONB Aichach.
(http://daten.digitale-sammlungen.de/bsb00066402/image_5)
Kommentar
Undifferenzierte Belege können auch zu Oberbuch gestellt werden.
Namenerklärung
Unter
3
·
Buch
1
1. Benennungswort
mhd.
buoch
›Buchenwald, Waldung überhaupt‹
1
2. Zusatz (temporär)
mhd.
Adjektiv
nider
›unter, niedrig, tief‹
2
im Dat.
Sg.
nideren
3. Zusatz (sekundär)
fnhd.
Adjektiv
*under
›unter‹
< mhd.
Adjektiv
under
›unter‹
3
Namenbedeutung
›(Siedlung am) Wald‹
4
1
Lexer I, Sp. 386.
2
Lexer II, Sp. 70.
3
Lexer II, Sp. 1779.
4
SR.
Weitere Literatur
Rathgeb, HONB Aichach, Nr. 37c.
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse:
ed.wdab.glbk@nemanstro