Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Hölzlarn

Wolfgang Janka (WJ) 

Dorf (D)

Bezirk Schwaben, Lkr. Augsburg, Markt Thierhaupten

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

1325(Kopie 1525)
datz Hetzler(e)n
[um 1464]
der hof Hetzlarn
[1468]
Heczler, Einöde
1628
Höltzlern

Mundartformen

[... ɐ hǫ̈ltsɐn nųm]
Thierhaupten Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Hölzl 2·arn 1
1. Suffix
mhd. Suffix -ǟre (Insassen- und Anwohnerbezeichnungen bildend)1 im Dat. Pl. -ǟren
2. Basis
mhd. Personenname (Vollname) Hetzel 2
Namenbedeutung
›bei den Leuten des Hetzel‹
3
Kommentar Spätestens im 17. Jahrhundert ist bair. Hölz(e)l ›kleiner Wald‹ in den Namen eingedeutet worden.
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.glbk@nemanstro