Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Heroldingen

Andrea Weber (AW) Wolfgang Janka (WJ) Sarah Rathgeb (SR) 

Pfarrdorf

Bezirk Schwaben, Lkr. Donau-Ries, Stadt Harburg (Schwaben)

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

[um 1150](Kopie 15. Jh.)
Otto de Hergoltingen
1193
Otto de Hergoltingin
1276
Brücke in Hergoltingen
1330
Dorf Hergoltingen super fluvium dictum Wernze in Retia
am Fluss genannt Wörnitz im Ries
1554(Kopie 1621)
von Heroldingen
1564
zu Herolting zu Heroltingen

Mundartformen

[hệdl̥dįŋǝ]
Harburg Alois Dicklberger 
[hệdl̥dįŋǝ]
[ov hệdl̥dįŋǝ hįndr̥]
Harburg Alois Dicklberger 
[hêᵊroldįŋǝ]
[hệdl̥dįŋǝ]
Harburg Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Herold 2·ingen 1
1. Suffix
ahd. Suffix -ing- (Zugehörigkeit)1 im Dat. Pl. -ingum, -ingun
2. Basis
ahd. Personenname (Vollname) Herigolt 2
Namenbedeutung
›bei den Leuten des Herigolt‹
3
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro