Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Steppach b.Augsburg

Wolfgang Janka (WJ) 

Pfarrdorf

Bezirk Schwaben, Lkr. Augsburg, Stadt Neusäß

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

Mundartformen

[šdëbə]
[aof šdëbə nï̂bər]
Neusäß Alois Dicklberger 
[šdëbə]
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Step 2·pach 1·b. Augsburg 3
1. Grundwort
ahd. bah ›Bach‹1
2. Bestimmungswort
ahd. stat ›Platz, Ort, Stelle‹2 im Nom. Pl. steti
3. Zusatz
Siedlungsname Augsburg 3
Namenbedeutung
›(Siedlung am) Bach, an dem sich Wohnstätten befinden‹
4
Kommentar Wegen fehlender a- oder ä- Schreibungen kann Steppach nicht mit Reitzenstein5 auf mhd. stǟte ›beständig, anhaltend‹6 bezogen werden. Dem mhd. Langvokal ǟ entspricht dialektal der offene e- Laut [ę̄]7.
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro